Phone

+41 78 673 31 66

Email

ralph@activepeople.ch

DIE WITH MEMORIES - NOT WITH DREAMS

Ruhetag vorbei, die Vorbereitung läuft weiter

Nach einem wohlverdienten Ruhetag gestern ging es heute früh wieder los mit einem kurzen Formcheck beim Laufen. 12 km standen auf den Programm, auch wenn die Beine schon zu Beginn nicht wirklich begeistert waren. Das typische Zwicken und Zwacken, das man in der Wettkampfwoche oft verspürt, meldete sich, insbesondere in den Oberschenken. Deswegen verzichtete ich auf zusätzliche Intervalls im Lauf. Doch ich bin zuversichtlich, dass ich das mit einer guten Sportmassage, etwas Dehnen und einer Runde Foamrolling in den Griff bekomme. Besonders bei intensiven Vorbereitungen wie diesen ist eine Sportmassage essenziell. Sie hilft nicht nur dabei, verspannte Muskeln zu lockern, sondern fördert auch die Durchblutung und unterstützt die Regeneration. All das sorgt dafür, dass die Beine am Wettkampftag wieder frisch und bereit sind.

Lauf-Pace im Check: Die Luft macht mit!

Während die Beine noch etwas Widerstand leisten, zeigt sich meine Atmung von ihrer besten Seite. Mit einer Pace von 4:40 pro Kilometer fühlte sich der Lauf nicht wirklich anstrengend an. Es ist beruhigend zu wissen, dass zumindest die Lunge nach der Sommerpause wieder voll auf Kurs ist. Das gibt mir ein gutes Gefühl für den anstehenden Wettkampf.

Ersatzteile sind gekommen: Das Rad ist startklar

Auch auf der Materialseite gibt es gute Neuigkeiten! Die Ersatzteile für mein Vetum Triathlon-Rad sind endlich eingetroffen. Ein grosses Dankeschön geht hier an Bike-import für die schnelle Lieferung. Ein besonderer Dank gebührt auch Velo Gfeller, der nicht nur das Schaltauge zurückgebogen, sondern mir auch noch eine neue Kette organisiert hat.

Heute Abend habe ich die neuen Teile montiert. Statt CeramicSpeed ist jetzt ein Nova Ride installiert. Ich bin gespannt, wie sich das Rad mit dem neuen Setup verhält. Erste Tests im Internet zeigen sogar bessere Werte als mit der bisherigen Ausstattung. Morgen steht voraussichtlich eine kleine Radrunde an, um das Setup unter realen Bedingungen zu testen.

Countdown zum Ironman Frankfurt: Spannung steigt

Am Freitag geht es dann endlich los Richtung Ironman Europameisterschaft in Frankfurt. Nach der längeren Sommerpause bin ich gespannt, wie ich am Sonntag auf der Langdistanz performen werde. Der Ironman Frankfurt ist bekannt für seine anspruchsvolle Strecke und das hochkarätige Teilnehmerfeld. Die Atmosphäre rund um diesen Wettkampf ist einzigartig, und ich kann es kaum erwarten, mich wieder mit den Besten der Welt zu messen.

Der Ironman Frankfurt bietet einige spektakuläre Streckenhighlights. Der Wettkampf beginnt mit einer 3,8 km langen Schwimmstrecke im Langener Waldsee, einem malerischen See südlich von Frankfurt. Danach geht es auf die 180 km lange Radstrecke, die durch die umliegenden Hügel und Dörfer führt und einige knackige Anstiege bereithält, die für Spannung sorgen.

Die abschliessende Marathonstrecke führt über 42,2 km entlang des Mains, wo die Athleten auf einem Rundkurs die Frankfurter Skyline im Blick haben. Das absolute Highlight ist der Zieleinlauf in der Frankfurter Altstadt am Römer, einem der bekanntesten historischen Plätze Deutschlands. Der Jubel der Zuschauer und die einzigartige Kulisse machen diesen Moment unvergesslich sagt man. Ich bin gespannt wie es wird.

Wer an seine Grenzen gehen will, ist auf jeden Fall hier genau richtig.
Mehr Infos findet ihr auf der offiziellen Ironman Frankfurt Seite.

Bereit alles zu geben, aber was meint die Form?

Mit jeder Trainingseinheit in dieser Woche steigt die Vorfreude und auch die Anspannung. Wie wird sich der Körper nach der Pause verhalten? Kann ich die Leistungen der letzten Wettkämpfe toppen? All diese Fragen gehen mir durch den Kopf, aber eines ist sicher: Ich bin bereit, alles zu geben.

Bleibt dran, um zu erfahren, wie die letzten Vorbereitungen laufen und wie es dann am Sonntag im Rennen zugeht. Drückt mir die Daumen!

Recommended Articles