Nach einigen Tagen wohlverdienter Erholung nach der intensiven Ironman Europameisterschaft in Frankfurt am vergangenen Sonntag bin ich nun wieder voller Energie und bereit, das Training für den nächsten Wettkampf in Angriff zu nehmen. Es sind nur noch fünf Wochen bis zum nächsten Highlight: Der Elbaman Langdistanz-Triathlon auf der wunderschönen Insel Elba steht an. Mit seinen 226 Kilometern ist dieser Wettkampf nicht nur ein echter Klassiker, sondern auch einer der schönsten Triathlons in Europa. Mein Ziel ist es, wieder unter die Top 10-20 Overall zu kommen – eine Herausforderung, auf die ich mich schon jetzt riesig freue.
Der Wiedereinstieg ins Training
Gestern habe ich mein Training wieder aufgenommen und bin mit einer ausgiebigen Radeinheit gestartet. Heute stand ein lockerer 15-Kilometer-Lauf auf dem Programm, um meine Beine wieder in Schwung zu bringen. Der Lauf führte mich der Aare entlang, bevor ich dann im Wankdorf Stadion beim „Grossen Meeting für die Kleinen“-Leichtathletik-Meeting mit meiner Tochter mitfieberte und sie lautstark anfeuerte. Es ist immer wieder inspirierend zu sehen, wie die nächste Generation mit so viel Freude und Ehrgeiz dabei ist.
Die (Trainings-) Herausforderung der kommenden Wochen
Die nächsten Wochen werden unter dem Motto „Training nach Möglichkeit“ stehen. Durch meine Vollzeit-Arbeit in meiner Massagefachpraxis und verschiedene Wochenendveranstaltungen wird es eine Herausforderung, das Training optimal in den Alltag zu integrieren. Trotzdem ist es wichtig, die Balance zwischen Arbeit, Training und Regeneration zu finden. Schlaf und gezielte Erholungsmassnahmen wie Massagen und Sportmassagen werden in dieser Zeit eine grosse Rolle spielen, um meinen Körper trotz der hohen Belastung fit zu halten. Gerade nach den vielen Wettkämpfen dieses Jahr und den nur sechs Wochen zwischen den Langdistanzen ist es entscheidend, die Regeneration nicht zu vernachlässigen.
Ausblick auf den Elbaman
Der Elbaman auf der Insel Elba ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Reise zu einem der schönsten Orte, die ich kenne. Nach dem Wettkampf werde ich mir dort ein paar Tage Urlaub gönnen, um die Insel in Ruhe zu geniessen und Kraft für die kommenden Herausforderungen zu tanken. Bis zum Rennen stehen hoffentlich noch einige qualitative Trainingseinheiten auf dem Plan – sowohl auf dem Rad als auch im Schwimmen und Laufen. Auch Stabilisations- und Krafttraining sollen in den nächsten Wochen nicht zu kurz kommen, um perfekt vorbereitet an den Start zu gehen.
Die kommenden Wochen werden fordernd, aber ich freue mich riesig darauf. Der Elbaman ist für mich nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine Art Belohnung für all die harte Arbeit und das Training. Ich bin gespannt, wie ich mich in diesem Jahr schlagen werde und hoffe, euch mit meinen Erfahrungen und Erlebnissen auf dem Laufenden halten zu können. Bleibt dran, denn es wird sicher noch viele spannende Blogbeiträge geben!