Manchmal liegt das Abenteuer direkt vor der Haustüre – und genau das habe ich an diesem Wochenende erlebt. Mit einem kurzen, aber wunderschönen Trailrun auf den Trails des Könizerbergs bin ich gestern entspannt ins Wochenende gestartet. Der Könizerberg mag vielleicht „nur“ ein kleiner Wald und Hügel sein, doch er bietet die perfekte Möglichkeit, um nach zwischen oder nach der Arbeit in Bewegung zu kommen und frische Luft zu tanken. Einfach ideal, um den Kopf freizubekommen und die Beine zu lockern.
Ein winterlicher Longjogg im Sonnenuntergang
Heute, am Samstag, zeigte sich das Wetter besser als erwartet. Also schnürte ich am Nachmittag wieder die Laufschuhe und machte mich auf den Weg für einen langen, entspannten Lauf – durch den Ulmizberg mit seiner schönen Aussicht in die Berge und weiter über den Gurten. Die verschneite Winterlandschaft hatte etwas Magisches, besonders als sich die untergehende Sonne ihren Weg durch die kühle, klare Luft bahnte und die Hügel in warmes Licht tauchte. Der Sonnenuntergang hat den Lauf zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.
Sonntag: Action auf der Laucherenalp
Nach dem entspannten aber langen Lauf heute freue ich mich morgen auf etwas mehr Action: Es geht hoch in die Laucherenalp zum Snowboarden mit meinem Rad-Air Tainer 201! Der Magic Pass macht es so einfach, verschiedene Wintersportgebiete zu erkunden, und die Laucherenalp gehört dabei definitiv zu meinen Favoriten. Frischer Schnee, ein Snowboard unter den Füssen und Berge – besser kann man einen Sonntag im Winter kaum verbringen.
Abwechslungsreiches Training mit sportlicher Vielfalt im Winter
Ein Wochenende wie dieses zeigt wieder, wie abwechslungsreich der Winter auch ohne Radfahren sein kann: vom ruhigen Trailrun über einen langen, entspannten Lauf in der verschneiten Natur – gekrönt vom Sonnenuntergang – bis hin zu actionreichem Snowboarden in den Bergen. Bewegung bedeutet nicht bloss Training, sondern Freiheit, Abenteuer und Genuss zugleich.